
Köln in der Nazi-Zeit – was ist in der Stadt davon noch zu sehen?
10. Juli 2025
Führung durchs Veedel: Köln-Ehrenfeld
21. Juli 2025Blau-Gold-Haus - Ladentür
Dies ist die Original-Tür zu einem der Ladengeschäfte im Blau-Gold-Haus, das 1952 vom Architekten Wilhelm Koep fertiggestellt wurde und auch seinen Auftraggeber verrät. Es steht auf der Domplatte (Domkloster 2).
Es zeigt, dass Gebäude aus den 1950er Jahren bis ins kleinste Detail durchgeplant waren, und einige Häuser weisen noch heute wundervolle Treppenhäuser auf (z.B. Funkhaus am Wallrafplatz).
Vielleicht schafft es solch ein Bestandteil der detailversessenen Architektur aus den Zeiten des Wirtschaftswunders die Kölner und Kölnerinnen derAufforderung Merlin Bauers zu folgen: Liebe Deine Stadt!
Und: Es lohnt, sich Zeit für die Erforschung dieses Gebäude mit seinen vielen architektonischen Bestandteilen zu nehmen, das den Aufbrauchsgeist eines wichtigen Produzenten von Kölnisch Wasser nach schweren Jahren der Entbehrung und des Wiederaufbaus widerspiegelt.
Erfahren Sie vieles mehr bei einer Führung über Köln in den 50er und 60er Jahren aus dieser spannenden aber oft vernachlässigten Zeit!!!
Eine Stadtführung Köln beschränkt sich aber nicht nur auf architektonische Aspekte; Ankedoten und Historisches vermittle ich meinen Gästen ebenso.